Seminare
Interkulturelle Seminare
Unsere modular aufgebauten Seminare und Trainings vermitteln – je nach den Vorerfahrungen der Teilnehmenden – zunächst ein grundlegendes Verständnis von „Kultur" und interkultureller Kommunikation, dann zielen sie auf die Entwicklung relevanter Kompetenzen.
Ziele einzelner Seminarbausteine sind zum Beispiel:
- Entwicklung eines Grundverständnisses von „Kultur" und von interkultureller Kommunikation anhand eines einfachen Modells. Bewusstsein für Normen und Werte der eigenen Kultur und Konfliktpotenzial aus der Begegnung mit anderen, teilweise gegensätzlichen Werten und Normen.
- Dimensionen von Kulturunterschieden, Einstellungen und Verhaltensweisen; Analyse realistischer Fallbeispiele.
- Verständnis relevanter Kompetenzen und Einüben an konkreten Beispielen aus dem Arbeitsalltag auf der Basis unseres Modells: Make your T.R.A.C.S.!
- Entwicklung und Förderung relevanter einzelner Kompetenzen in intensivierenden Aufbautrainings.
Formate: Ob Sie einen Vortrag benötigen oder ein Einzel- oder Gruppentraining, das entscheiden wir gemeinsam nach einer eingehenden Erstberatung und Bedarfsanalyse (in/um München pro bono). Vom Coaching (auch telefonisch) über das Halbtages-Seminar bis hin zu mehrtägigen Trainings bieten wir Ihnen viele verschiedene Optionen an. Alle Seminare finden in Ihren Räumlichkeiten statt, so dass dafür keine zusätzlichen Kosten entstehen.
Methoden: Interaktive Präsentationen bereiten teilnehmerzentrierte Arbeit in Kleingruppen vor, Ergebnispräsentationen aus den Arbeitsgemeinschaften (AGs) sind Grundlage für Diskussionen. Konkrete Handlungskompetenzen werden in der Arbeit an Fallbeispielen entwickelt und in Rollenübungen intensiviert.
Beratung bieten wir an zu Weiterbildungsmaßnahmen ebenso wie zu konkreten interkulturellen Fragestellungen. Mehr ...